
IT-Regulatorik
IT‑Regulatorik· 5XConsulting
Regulatorische Anforderungen bestimmen zunehmend die Gestaltung von IT, Sicherheit und Betrieb. 5XConsulting unterstützt Unternehmen, die branchenspezifisch verpflichtet sind oder den europäischen Markt adressieren, bei der pragmatischen und nachweisbaren Umsetzung zentraler Regelwerke: NIS2, ISO/IEC 27001, Cyber Resilience Act (CRA), DORA, BAIT/VAIT/KAIT, MaRisk und BSI IT‑Grundschutz. Unser Anspruch ist ein belastbarer, auditfester Nachweis der Konformität – mit klaren Verantwortlichkeiten, wirksamen Kontrollen und einer IT‑Organisation, die Sicherheit, Verfügbarkeit und Compliance im Alltag trägt.
Leistungsbild
Regulatory Readiness & Gap‑Assessment.
Wir ordnen Ihr Unternehmen den einschlägigen Regimen zu, bewerten Pflichten und Fristen und analysieren Strukturen, Prozesse und Kontrollen. Die Ergebnisse fassen wir zu priorisierten Lücken und realistischen Umsetzungspfaden zusammen – inklusive Aufwand, Abhängigkeiten und Risiken.
Governance & ISMS.
Wir etablieren eine schlanke, tragfähige Governance für Informationssicherheit und Resilienz: Rollen, Gremien, Richtlinienlandschaft und Kennzahlen. Das ISMS wird so aufgebaut, dass ISO/IEC 27001‑Konformität erreicht und regulatorische Anforderungen konsistent abgedeckt werden – ohne Parallelwelten.
Risikomanagement & Kontrollen.
Wir verankern ein integriertes Risiko‑ und Kontrollsystem für IT/Informationssicherheit, das NIS2‑, DORA‑ und MaRisk‑Anforderungen aufgreift. Risiken werden nachvollziehbar bewertet, Maßnahmen priorisiert und Wirksamkeit regelmäßig überprüft; Nachweise sind revisionssicher.
Technische Baselines & Betrieb.
Security‑ und Betriebsstandards werden klar definiert: Identitäts‑ und Zugriffsmanagement, Protokollierung/Monitoring, Patch‑ und Vulnerability‑Management, Backup/Recovery und Härtung. Für Cloud und On‑Prem schaffen wir überprüfbare Baselines; Infrastruktur, Netzwerk und Observability sind abgestimmt.
Lieferkette, Auslagerungen & Drittparteien.
Wir etablieren Prozesse und Verträge, die DORA, BAIT/VAIT/KAIT und NIS2 gerecht werden: Due Diligence, Risiko‑Bewertung, Leistungs‑ und Sicherheitsanforderungen, Überwachungs‑ und Exit‑Regelungen. Verantwortlichkeiten und Kontrollen bleiben in Ihrer Hand.
Vorfallmanagement, Kontinuität & Resilienz.
Meldeprozesse, Krisenorganisation, Notfallhandbuch und Übungen werden aufgesetzt und mit regulatorischen Vorgaben synchronisiert. Business Continuity und Disaster Recovery sind getestet; RTO/RPO und Kommunikationslinien sind klar.
Produkte & CRA‑Konformität.
Für herstellende und vertreibende Unternehmen prüfen wir sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, verwalten Schwachstellenprozesse, Dokumentation und Konformitätsbewertung und bereiten Marktaufsicht und Benachrichtigungen vor.
Audit, Nachweise & Schulung.
Wir bereiten interne und externe Prüfungen vor, konsolidieren Evidenzen, schließen Feststellungen zielgerichtet und sensibilisieren relevante Rollen – vom Management bis zum Betrieb.
Vorgehensmodell
Wir beginnen mit einer klaren Einordnung der Pflichten und eines fokussierten Gap‑Assessments. Darauf aufbauend entwickeln wir eine priorisierte Roadmap mit Verantwortlichkeiten, Meilensteinen und Kontrollpunkten. Umsetzung und Verankerung erfolgen iterativ: Richtlinien und Prozesse werden praxistauglich formuliert, technische Baselines implementiert, Nachweise aufgebaut und geübt. Regelmäßige Reviews sichern Fortschritt und Audit‑Festigkeit; am Ende stehen geprüfte Kontrollen, geübte Abläufe und eine tragfähige Governance.
Ergebnisdarstellung
Die Ergebnisse sind managementtauglich und auditfest aufbereitet. Sie erhalten eine konsistente Nachweisführung für die relevanten Regime, ein schlankes ISMS, klare Kontrollen und getestete Resilienzprozesse. Verantwortlichkeiten, Kennzahlen und Reporting ermöglichen eine dauerhafte Steuerung; Dokumentation und Evidenzen sind vollständig und nutzbar.
Warum 5XConsulting
Wir verbinden starke Compliance‑, Security‑ und Infrastruktur‑Expertise mit pragmatischer Umsetzung. Unsere Arbeit ist unabhängig und fokussiert: Wir liefern klare Einordnung, belastbare Roadmaps und wirksame Kontrollen – ohne Ballast. So entsteht in kurzer Zeit ein präzises, belastbares Gesamtbild Ihrer regulatorischen Position und ein Weg zur nachhaltigen Konformität.
Kontakt aufnehmen
Sind Sie regulatorisch verpflichtet oder planen den Eintritt in den europäischen Markt? Sprechen Sie mit uns. In einem kurzen Erstgespräch klären wir Pflichten, Zeitrahmen und Scope und liefern binnen eines Werktags einen Vorschlag für Vorgehen, Aufwand und Zeitplan. Auf Wunsch begleiten wir Sie bis zur auditfesten Umsetzung und stabilen Verankerung im Betrieb.