
Infrastruktur
Infrastruktur · 5XConsulting
IT‑Infrastruktur ist die Grundlage für Stabilität, Sicherheit und Geschwindigkeit. 5XConsulting plant, modernisiert und betreibt Infrastruktur‑Landschaften so, dass sie zuverlässig liefern, wirtschaftlich skalieren und regulatorischen Anforderungen genügen. Unser Schwerpunkt liegt auf Cloud‑ und On‑Prem‑Plattformen, Identität und Netzwerk, Observability, Resilienz sowie der integrierten Absicherung von Compliance und Security.
Leistungsbild
Strategie & Zielbild.
Wir entwickeln ein klar strukturiertes Zielbild für Ihre Infrastruktur – von Rechenzentrum und Cloud über Netzwerk, Identitäten und Datenpfade bis zu Betriebs‑ und Sicherheitsprozessen. Wirtschaftlichkeit, Verfügbarkeit und regulatorische Anforderungen bilden die Leitplanken; Investitionen werden mit Nutzen und Risiken begründet.
Cloud & Rechenzentrum. Wir gestalten hybride und Multi‑Cloud‑Architekturen, definieren Landing‑Zones, Guardrails und Betriebsmodelle und konsolidieren On‑Prem‑Kapazitäten dort, wo es sinnvoll ist. Kapazität, Performance und Kosten werden über nachvollziehbare Mechanismen gesteuert; FinOps schafft Transparenz und Disziplin in der Nutzung.
Netzwerk & Konnektivität.
WAN, SD‑WAN, Zero‑Trust‑Segmente und sichere Anbindungen zu Partnern und Cloud‑Diensten werden konsistent ausgelegt. Latenz, Durchsatz, Priorisierung und Redundanzen sind auf die geschäftskritischen Workloads abgestimmt; Betrieb und Changes erfolgen ohne unnötige Komplexität.
Identität & Zugriffe.
Wir verankern ein belastbares IAM mit klaren Rollen‑ und Berechtigungsmodellen, föderierten Identitäten und starken Authentisierungsverfahren. Privileged Access wird kontrolliert, Drittparteien sicher eingebunden; Protokollierung und Rezertifizierung sind fester Bestandteil.
Observability & Betrieb.
Monitoring, Logging, Tracing und Metriken liefern ein vollständiges Bild über Zustand und Leistung. Runbooks, Alarmierung und Eskalationsketten sind definiert; wiederkehrende Aufgaben werden automatisiert. Service‑Qualität wird über SLO/SLI nachverfolgt und kontinuierlich verbessert.
Sicherheit & Compliance.
Baselines für Härtung, Patch‑ und Vulnerability‑Management, Backup/Recovery und Notfallkonzepte werden verbindlich gemacht. Technische Kontrollen sind auditfest und auf gängige Standards und Regime ausgerichtet – inklusive NIS2‑, ISO 27001‑ und BSI‑Erwartungen.
Automation & Plattformen.
Infrastruktur als Code, wiederverwendbare Module und standardisierte Plattform‑Services erhöhen Geschwindigkeit und Qualität. CI/CD‑Pfade für Infrastruktur‑Changes, Test‑ und Freigabekontrollen sowie reproduzierbare Umgebungen verkürzen Lieferzeiten und senken Risiko.
Migration & Modernisierung.
Wir planen und steuern Migrationspfade, minimieren Downtime und sichern Datenintegrität. Abhängigkeiten, Cut‑over und Fallback‑Optionen sind klar; Konsolidierung, Standardisierung und Re‑Plattforming schaffen nachhaltige Vereinfachung.
Vorgehensmodell
Wir starten mit einem fokussierten Assessment zu Ist‑Zustand, Handlungsdruck und Zielvorgaben. Darauf aufbauend entwickeln wir ein tragfähiges Zielbild und eine priorisierte Roadmap, die Kapazitäten, Kosten, Risiken und regulatorische Anforderungen berücksichtigt. Die Umsetzung erfolgt iterativ: Guardrails und Baselines werden etabliert, Plattform‑Services standardisiert und Betriebsprozesse geschärft. Fortschritt, Wirkung und Budget werden transparent gesteuert; Qualität sichern wir über definierte Kontrollpunkte und Vier‑Augen‑Reviews.
Ergebnisdarstellung
Die Ergebnisse sind management‑ und betriebsgerecht aufbereitet: ein konsistentes Infrastruktur‑Zielbild, eine realistische Roadmap, überprüfbare Baselines, vollständige Betriebs‑ und Sicherheitsdokumentation sowie klare Kennzahlen für Verfügbarkeit, Leistung und Kosten. Für Migrationen liefern wir erprobte Ablaufpläne inklusive Fallback; für den Betrieb übergeben wir Runbooks, Dashboards und Verantwortlichkeiten.
Warum 5XConsulting
Wir verbinden tiefes Infrastruktur‑Know‑how mit starker Security‑ und Compliance‑Expertise. Unsere Arbeit ist unabhängig, pragmatisch und auf Wirkung ausgerichtet: Wir liefern stabile Plattformen, messbare Qualitäts‑ und Kosteneffekte und auditfeste Kontrollen – ohne Ballast. Entscheidungen sind nachvollziehbar begründet, Umsetzung und Betrieb bleiben beherrschbar.
Zusammenfassung
-
Klar definiertes Zielbild und priorisierte Roadmap für Cloud und On‑Prem
-
Verbindliche Sicherheits‑ und Betriebsbaselines, auditfeste Kontrollen
-
Transparente Steuerung von Verfügbarkeit, Leistung und Kosten (inkl. FinOps)
-
Standardisierte Plattform‑Services, Automatisierung und reproduzierbare Umgebungen
Kontakt aufnehmen
Planen Sie die Modernisierung Ihrer Infrastruktur, den Schritt in die Cloud oder die Stabilisierung des Betriebs? Sprechen Sie mit uns. In einem kurzen Erstgespräch klären wir Ziele und Rahmenbedingungen und liefern binnen eines Werktags einen Vorschlag für Vorgehen, Aufwand und Zeitplan.